Die am Fusee-Kegel angebrachten Komponenten sorgen für "Erhaltungskraft"
Um die Aufrechterhaltung der Kraft zu gewährleisten, hat der Fusee einige zusätzliche Komponenten, auf der rechten Seite des Bildes oben sehen wir die Unterseite des Fusee Konus, der jetzt nicht die Zähne an seiner Kante hat, um mit dem mittleren Rad Ritzel in Eingriff zu kommen.
Stattdessen gibt es Zähne, die mit den beiden federbelasteten Pfoten auf dem in der Mitte gezeigten Teil in Eingriff kommen.
Die Zähne an der Kante dieses Stücks greifen mit einer Pfote an der Bewegung an, um zu verhindern, dass sie sich in die falsche Richtung dreht. Die Pfote ist auf dem Bild rechts unten in der Mitte dargestellt, sie ist vom Fusee im Bild weggeschwenkt, da ihre Feder sie ohne die obere Platte in Position schieben würde.
Die Oberseite der Feder hat die Freiheit, sich um 2 Zähne entlang des Randes der Scheibe zu bewegen, ein gerade sichtbarer Bolzen (klicken Sie auf das Bild für eine größere Ansicht) greift mit dem kleinen Loch bei 12 Uhr auf dem Mittelstück ein unter Spannung stehen und dem Zug während der kurzen Zeit Strom zur Verfügung stellen, die mit jeder Umdrehung des Schlüssels abfällt.
Die Anordnung wird zusammen mit einem Kragen gehalten, der an der Welle befestigt ist, wie im letzten Bild gezeigt. Der Schlitz nahe der Oberseite der Platte ist das Geschäftsende der Wartungsfeder. Der linke Niet sichert das andere Ende der Feder.
mehr sehen Replica Schweizer rolex und fake rolex